Merino Unterwäsche – Einsatzgebiete

Einsatzgebiete von Merino Unterwäsche

Grundsätzlich kann man Merino Unterwäsche in den verschiedensten Lebenslagen verwenden und von deren Vorzügen profitieren. Ob es nun der anstrengende Leistungs- und Ausdauersport, mehrtätige Bergtouren oder der Büroalltag ist, Merino Unterwäsche ist überall nützlich. Sei es das Unterhemd, die Unterhose oder die Socken aus Merinowolle, alle haben ihre Daseinsberechtigung und Vorteile. Hauptsache Du fühlst sich wohl und die Sachen tragen sich angenehm. Ich möchte darauf nicht mehr verzichten wollen. Gerade bei längeren Bergtouren und insbesondere bei schweißtreibenden Tätigkeiten zeigt Merino Unterwäsche natürlich ihre einzigartigen Eigenschaften vollkommen.


Dadurch eignet sich Merino Unterwäsche gerade bei Outdoorsportarten:


  • Bergsteigen
  • Wandern
  • Trekking
  • Klettern
  • Ski fahren
  • Snowboarden
  • Laufen
  • Joggen
  • Rad fahren
  • Segeln
  • Reiten
  • Golfen

Diese Liste ist sicherlich nicht komplett und kann noch erweitert werden, aber man sieht wie vielseitig Merino Unterwäsche eingesetzt werden kann. Zudem ist bei Wassersportarten mit Neoprenanzug ein Baselayer ideal. Der Baselayer bietet ein angenehmeres Gefühl im Neoprenanzug. Zudem isoliert und wärmt er zugleich.

Auf der anderen Seite muss es nicht zwingend schweißtreibend sein. Auch bei längeren Reisen im Flugzeug oder Auto sowie im Büro unter dem Anzughemd fühlt man sich viel frischer und wohler als mit herkömmlicher Baumwollunterwäsche. Aber auch auf der Couch zu Hause beim gemütlichen Abend ist Merino-Unterwäsche sehr angenehm und kuschelig.

 


Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.